Einführung Neophytensäcke
Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen sind sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns gekommen oder ungewollt eingeschleppt worden. Die meisten gebietsfremden Pflanzen sind eine Bereicherung und gefährden weder Mensch noch Natur. Doch bei einem Teil von ihnen handelt es sich um invasive Neophyten. Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung der einheimischen Arten auf. Invasive Neophyten können gesundheitliche Probleme, Schäden an Infrastrukturen oder Einbussen in der Land- und Forstwirtschaft verursachen.
Um die Verbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern, ist die korrekte Entsorgung zentral. Die sicherste Entsorgung der Pflanzen geschieht in den meisten Fällen über den Kehricht. Der Kanton Solothurn stellt deshalb neu allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung der Neophyten zur Verfügung.
Die Säcke können bei der Gemeindeverwaltung bezogen und an den gleichen Orten für die Abholung durch die Kehrichabfuhr deponiert werden wie der Hauskehricht.
Diesem Schreiben liegt ein Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bei. In diesem Flyer ist zudem beschrieben, wie invasive Neophyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden.
Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Gemeindegebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und halten Sie Ihren Garten frei von Sommerfliedern, einjährigem Berufkraut, Goldrute und weiteren invasiven Neophyten!
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Neophyten Kanton (PDF, 1.72 MB) | Download | 0 | Flyer Neophyten Kanton |